Heitere Lesung 

Harald Pesata liest bei KUNST IM PARK in Payerbach
Eine Veranstaltung der Naturfreunde Payerbach

Pesata liest aus seinen Büchern "Für Garderobe keine Haftung - Wiener Beislgeschichten & Anekdoten" und "Grenadiermarsch - Unveröffentlichtes aus 8 Jahren" (Beide Bücher Verlagshaus Hernals).

Samstag, 9. August 2025
Beginn: 16:00 Uhr (Veranstaltungsbeginn 14:00 Uhr, Details siehe Plakat)

Haus der Naturfreunde Payerbach
Dr. Coumont-Straße 2,
2650 Payerbach

Der Eintritt ist frei!

Webseite der Naturfreunde Payerbach . Webseite Verlagshaus Hernals


3 x Dialekt vom Feinsten 

Harald Pesata liest bei der LESUNG IM SCHREBERGARTEN 

Pesata liest aus seinem Buch "Affenschinderei" (mit Illustrationen von Heinz Wolf). Weiters lesen die Autorin Eva Billisich aus ihrem Buch "Salon Helga" und der Autor Robert Anders aus seinem Buch "Wer braucht schon Tischmistkübel?" (Alle drei Bücher Verlagshaus Hernals).

Sonntag, 24. August 2025
Beginn: 17:00 Uhr - Der Eintritt ist frei!

Kolonieweg 48 - 1120 Wien / im Esparsette Kleingartenverein

Um Anmeldung bis zum 22.08.2025 wird gebeten: anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Anreise Öffis: U6 Tschertegasse od. Bhf Meidling/Philadelphiabrücke/Ausgang Schedifkaplatz

Webseite Verlagshaus Hernals . Webseite Labor-Alltagskultur von Gastgeberin Ulli Fuchs

 

Heitere Lesung

Harald Pesata liest in der Gemeindebücherei Langenzersdorf

Pesata liest aus seinen Büchern "Für Garderobe keine Haftung - Wiener Beislgeschichten & Anekdoten" und "Grenadiermarsch - Unveröffentlichtes aus 8 Jahren" (Beide Bücher Verlagshaus Hernals).

Freitag, 19. September 2025
Beginn: 18:30 Uhr

Gemeindebücherei Langenzersdorf
Hauptplatz 10
2103 Langenzersdorf

Der Eintritt ist frei!

Webseite der Gemeinde Langenzersdorf . Webseite Verlagshaus Hernals


Kabarett im Theater Konfrontation

Harald Pesata & Ruth Mezynski in: DIE GROSSE HÄFENELEGIE
Der Kabarettklassiker aus dem Jahr 1964 von Herwig Seeböck

Donnerstag, 20. November (Premiere)
Samstag, 22. November
Mittwoch, 26. November
Donnerstag, 27. November
Freitag, 28. November (Dernière)

Beginn jeweils um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

Eintritt: € 25,00
Kartenreservierung ab sofort unter: Theater Konfrontation/Reservierung

Theater Konfrontation - Wickenburggasse 19 - 1080 Wien
Mehr Info zum Stück gibt es hier



 
 
 
 
Infos